x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x
FLOWINGARTS-Blog

Zwischen Technik und Mindset: Fokus, Ideen und neue Perspektiven

Erfahrt mehr über spannende Themen und Entwicklungen.

Unterschiede zwischen dem ecological und dem traditionellen Ansatz im BJJ

Wie lernt man BJJ am effektivsten – durch freies Ausprobieren oder strukturierte Technikdrills? Ein Vergleich zwischen dem ecological und dem traditionellen Ansatz zeigt, wie unterschiedlich Lernen auf der Matte aussehen kann.
(Ein Artikel von Martin Guggi, unterstützt durch ChatGPT)
Beitrag lesen

Lernen - Drillen - Anwenden

Vom Verstehen zum Verinnerlichen: Wie Drills im BJJ den Unterschied machen – und warum Sparring allein Dich nicht weiterbringt.
Beitrag lesen

Conditioning for BJJ

Technik oder Kraft – was macht den Unterschied im BJJ? Während einige Athleten ausschließlich auf Technik setzen, schwören andere auf gezieltes Kraft- und Konditionstraining. Dieser Artikel zeigt, welche Ansätze es gibt und wie Du Dein Training optimal anpassen kannst, um Verletzungen zu vermeiden und Dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Beitrag lesen

Erinnerungen an das
II. BJJ intensive Camp/Halloweencamp

Der Artikel beschreibt die Erlebnisse und Erfahrungen während des zweiten BJJ-Camps in Klagenfurt, bei dem Teilnehmer gemeinsam trainierten, Techniken austauschten und eine starke Gemeinschaft erlebten.
Beitrag lesen

Grappling Gameplan: Dein strategischer Leitfaden für den Bodenkampf

Egal, ob Du Deine Guard verbessern, präzisere Submissions setzen oder effizienter sweepen möchtest – dieser Gameplan bietet Dir eine klare Strategie für den Bodenkampf. Erfahre, wie Du Deine Techniken optimierst und Deine Kontrolle auf der Matte maximierst!
Beitrag lesen

Ginastica Natural

Das Training von Ginastica Natural verbindet Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit durch dynamische, fließende Bewegungen mit dem eigenen Körpergewicht und fördert ein besseres Körpergefühl für jedes Leistungsniveau.
Beitrag lesen

Diplomarbeit von
Prof. MMag.Martin Guggi: Kampfsport im Wandel – Von traditionellen Stilen bis zur UFC

Diese Diplomarbeit analysiert die Entwicklung, Trainingsmethoden und ethischen Aspekte von Kampfsportarten, mit besonderem Fokus auf Mixed Martial Arts (MMA) und die UFC.
Beitrag lesen

Striking Prinzipien

Die grundlegenden Techniken und Prinzipien des Strikings – von Schlägen und Kicks über Timing und Rhythmus bis hin zu effektiven Konterstrategien im Standup-Kampf.
Beitrag lesen

Creonte

Im Brazilian Jiu-Jitsu galt der Wechsel zu einer anderen Schule früher als Verrat, doch heute wird der Begriff Creonte oft missverstanden – entscheidend sind Vertrauen, Respekt und die Wurzeln, aus denen man gewachsen ist.
Beitrag lesen

?! BJJ bei den Olympischen Spielen?!
Vor – und Nachteile

Gedanken zur möglichen Aufnahme von BJJ in die Olympischen Spiele und den Folgen für die Kampfkunst, insbesondere durch Regeländerungen und Zuschauerfreundlichkeit.
Beitrag lesen

BJJ and Traveling

Reisen und Brazilian Jiu Jitsu helfen dabei, offener zu werden, sich selbst besser kennenzulernen und lebenslang zu lernen.
Beitrag lesen